Über uns
Herzlich Willkommen im Pflegestern.
Viele Seniorinnen und Senioren wünschen sich im Alter ein individuelles, wohnortnahes und umfassendes Betreuungsangebot. Eingebettet in ihr gewohntes soziales Umfeld und mit vertrauten und kompetenten Ansprechpartnern. Genau das bietet der Pflegestern.
„Der Pflegestern bietet eine nahezu lückenlose Versorgungskette durch ein bedarfs- und situationsgerechtes Angebot. Ein Kreis, der sich schließt. Angefangen vom Betreuten Wohnen, auch zu Hause, ambulanter Pflege, bis hin zur Tagespflege, Kurzzeitpflege und selbstverständlich auch vollstationärer Dauerpflege. Entdecken Sie den Pflegestern – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.“
Peter Haile, Geschäftsführer Pflegestern Seniorenservice gGmbH
Sie wollen mehr über den Pflegestern erfahren?
Die Pflegestern Seniorenservice gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft in kommunaler Trägerschaft.
Gesellschafter sind die Gemeinden Anzing, Finsing, Oberding, Poing und die Stadt Grafing. Unsere Einrichtungen gelten bayernweit als Vorbild für eine erfolgreiche kommunale Zusammenarbeit bei der Betreuung und Versorgung älterer Menschen.
Durch die kommunale Trägerschaft übernimmt der Pflegestern gesellschaftliche Verantwortung in und für die Region. Im Vordergrund stehen nicht wirtschaftliche Interessen und Zwänge, sondern der Anspruch, jedem Bürger möglichst die Unterstützung und Betreuung zukommen zu lassen, die er benötigt.
Ziel ist es, jedem so viel Selbständigkeit wie möglich und so viel Unterstützung und fachgerechte Pflege wie notwendig zukommen zu lassen.
Dazu bietet der Pflegestern eine nahezu lückenlose Versorgungskette durch ein bedarfs- und situationsgerechtes Angebot. Ein Kreis, der sich schließt. Angefangen vom Betreuten Wohnen (auch zu Hause), Ambulanter Pflege, bis hin zur Tagespflege, Kurzzeitpflege und selbstverständlich auch vollstationärer Dauerpflege.
Dazu bietet der Pflegestern eine nahezu lückenlose Versorgungskette durch ein bedarfs- und situationsgerechtes Angebot. Ein Kreis, der sich schließt. Angefangen vom Betreuten Wohnen (auch zu Hause), Ambulanter Pflege, bis hin zur Tagespflege, Kurzzeitpflege und selbstverständlich auch vollstationärer Dauerpflege.